Stadtwerke Gelnhausen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungshinweise
+49 6051 838-01 info@stadtwerke-gelnhausen.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Privatkunden
    • Strom
      • Tarife
        • Basis-Eintarif
        • Basis-Doppeltarif
        • SWG AutoStrom
        • SWG OptimalPlus
    • Heizstrom
      • Grundversorgung Heizstrom
      • SWG WärmeStrom
      • SWG WärmeStrom/WP
    • Wasser
      • Wasserqualität
        • Wasseranalysen
        • Härtegrade
        • Korrosionswahrscheinlichkeiten/ Werkstoffauswahl
      • Wasserhausanschluss
        • Wasserversorgung von Baustellen
        • Installateurverzeichnis
      • Tarife/Versorgungsbedingungen
      • Verbraucherinformation
        • Trinkwasser ist Lebensqualität
        • Höchste Standards für Qualität und Sicherheit
        • Regenwassernutzung im Haushalt
        • Trinkwasserschutz ist Umweltschutz
        • Wasserversorgung ist Vertrauenssache
      • Versorgungsanlagen
        • Gewinnungsgebiet Gettenbachtal
        • Gewinnungsgebiet Würgebachtal, Haitz
        • Blockhaus Gelnhausen
        • Gewinnungsgebiet Hailerer Aue
        • Brunnen/Aufbereitungsanlage Eidengesäß
        • Gewinnungsanlagen Eidengesäß
        • Hochbehälter Dürich
        • Hochbehälter Roth
        • Hochbehälter Altenhaßlau
        • Hochbehälter Eidengesäß
        • Hochbehälter Rauenberg
      • Wasserschutzgebiet Hailer Aue
        • Was ist ein Wasserschutzgebiet?
        • Aktuelles (Landwirtschaft)
        • Beratung Landwirtschaft
        • Böden
        • Grundwasser
        • Kooperation
        • Landnutzung
        • Naturraum und Klima
    • Wärme
      • Versorgungsanlagen
        • Heizwerk Gelnhausen
        • Technologie- und Dienstleistungszentrum Herzbachtal
    • Förderprogramme
  • Geschäftskunden
    • Strom
      • Tarife
        • Basis-Eintarif
      • Die Stromrechnung
    • Wasser
    • Wärme
  • Netz
    • Versorgungsanlagen
    • Anschluss von Neubauten
    • Informationen über EEG-Mehrbelastung
  • FAQ
    • Energiespartipps
    • Dienstleistungsgesetz
    • Rechtliches
    • Stromkennzeichnung
  • Online Service
    • Anmeldung
    • Zählerstand melden
    • Abschläge ändern
    • Abmeldung
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Versorgungsbereiche
    • Regional engagiert
    • Presse
      • Pressemitteilungen
        • TSM-Urkundenübergabe
        • Stadtwerke versorgen Care-Energy Kunden
        • Installateurausschuss Stadtwerke Gelnhausen
  • Elektromobilität
    • Elektromobilität
  • Notdienste
  • Suche
  • Menü Menü

Unternehmen

  • Über uns
  • Versorgungsbereiche
  • Regional engagiert
  • Presse
    • Pressemitteilungen
      • Installateurausschuss Stadtwerke Gelnhausen
      • Stadtwerke versorgen Care-Energy Kunden
      • TSM-Urkundenübergabe

Kontakt

Stadtwerke Gelnhausen GmbH
Ein Unternehmen der EAM-Gruppe
Philipp-Reis-Straße 1-3
63571 Gelnhausen
Telefon: 06051 838-01
Telefax: 06051 838-4756
E-Mail: info@stadtwerke-gelnhausen.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Do. 09-12 Uhr und 13-16 Uhr

Fr. 09-13 Uhr

und nach Terminvereinbarung

Notdienste

Strom
Telefon: 0800 3410134


Wasser
Telefon: 06051 838-01


Wärme
Telefon: 06051 838-01

© Stadtwerke Gelnhausen GmbH.
  • Notdienste
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzinformationen
  • Haftungshinweise
  • Facebook
Nach oben scrollen
Zentrale Störungsannahme

Sie haben Störungen in der Versorgung Ihres Haushaltes oder Ihres Unternehmens? Mit unserem Service-Notfalltelefon der Stadtwerke Gelnhausen helfen wir Ihnen gerne bei Ihren individuellen Problemen weiter. Schnell und zuverlässig – denn wir halten, was wir versprechen.

Bei Störungen in der Stromversorgung:
Tel.: 0800 3410134 (kostenfrei)

Bei Störungen bzgl. Wasser und Wärme:
Tel.: 06051 838-01


Der Service der Stadtwerke Gelnhausen – rufen Sie einfach an!

* 3,9 ct/min (Stand 1. Juli 2008) zum Ortstarif aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, für Anrufe aus den Mobilfunknetzen können abweichende Preise gelten, ab 01.03.2010 werden max. 42 Cent pro Minute berechnet.