Wir suchen einen Techniker (m/w/d) für Steuerungs-, Fernwirk- und Elektrotechnik für die Wasserversorgung

Die Stadtwerke Gelnhausen GmbH versorgt Kunden in der Stadt Gelnhausen und den zugehörigen Stadtteilen mit Strom, Wasser und Fernwärme sowie Kunden in der Gemeinde Linsengericht mit Wasser. Die Stadtwerke haben 20 Mitarbeiter und sind eine 100%ige Tochtergesellschaft der EAM GmbH & Co. KG. Wir suchen am Standort Gelnhausen ein Techniker (m/w/d) für Steuerungs-, Fernwirk- und Elektrotechnik
für die Wasserversorgung.

Information zur Umsetzung des Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes

Am 19. November 2022 ist das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz – EWSG in Kraft getreten. Sie als unser Wärmekunde*erhalten deshalb eine im Gesetz sogenannte „finanzielle Kompensation“. Diese beläuft sich auf 120 % der von Ihnen für September 2022 geleisteten monatlichen Abschlagszahlung.

Bekanntmachung Strompreise zum 01.01.2023

Hier können Sie sich über unsere aktuellen Strompreise ab dem 01.01.2023 erkundigen.

Regionalität in allen Facetten.

Als regionaler Versorger unterstützen wir die regionalen Vereine. Darunter auch den FC Gelnhausen. Wir freuen uns riesig über seine Erfolge, das Engagement und die Förderung junger Talente.

Umstellung der Härtebereiche des Trinkwassers Sommer 2022

Ab dem 01. Juni 2021 wird eine Umstellung der Härtebereiche des Trinkwassers in folgenden Bereichen des Versorgungsgebietes der Stadtwerke Gelnhausen GmbH durchgeführt: Gelnhausen: Stadtteile Hailer und Meerholz Linsengericht: Ortsteile Großenhausen und Lützelhausen Zu diesem Zeitpunkt wird dann Trinkwasser im Härtebereich „hart“ eingespeist. Diese Information ist gemäß aktuellem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

Stadtwerke News 01/22

Versorgungssicherheit ist ein hohes Gut. Aktuell erleben wir durch hohe Energiepreise und unsichere geopolitische Lagen einen extrem empfindlichen Markt. Umso wichtiger ist in solchen Zeiten ein verlässlicher, regionaler Versorger mit Weitblick.

Lesen Sie die komplette Ausgabe unserer Stadtwerke News.

Ausgabe herunterladen

Wir bilden aus

Starte deine Ausbildung bei den Stadtwerken Gelnhausen zum 01.09.2022 als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d).

Die Anforderungen und weitere Informationen finden Sie hier:

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Zertifikat nach DIN EN ISO 50001:2018 für unser Energiemanagementsystem bestanden

Die Stadtwerke Gelnhausen haben die Prüfung nach DIN EN ISO 50001 (zur Steigerung der Energieeffizienz und damit zur Senkung ihrer Energiekosten) durch den TÜV Hessen erfolgreich bestanden.

Der Nachweis der regelkonformen Anwendung wurde für das Managementsystem erbracht. Das Zertifikat hat einen Geltungsbereich für die Strom-, Wasser-, Wärmeversorgung und die damit verbundene Servicedienstleistung am Hauptstandort Gelnhausen und den einzelnen dezentralen technischen Anlagen und ist bis zum 16.12.2024 gültig.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.

 

AKTUELLE HINWEISE ZU COVID-19

Auch wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Sie brauchen mit Ihrem Anliegen nicht in unser Haus kommen. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch unter 06051/838-0900 zur Verfügung.

Sollte Ihr Anliegen telefonisch nicht zu klären sein,  beachten Sie bitte, dass bei uns im Hause die 2G Regel gilt.

Sollten Sie eine Störung der Wasser- Strom- oder Wärmeversorgung haben wenden Sie sich bitte an unsere Zentrale T: 06051/838-01.

Wir geben unser Bestes, um Ihr Anliegen trotz der aktuellen Lage schnellstmöglich zu bearbeiten.

Als örtlicher Versorger gewähren wir die sichere Versorgung mit Energie und Wasser. Unsere Rufbereitschaft steht im 24 h Dienst für Notfälle bereit.

Stadtwerke News 12/21

Die Energieversorgung der Stadtwerke Gelnhausen beinhaltet drei Bereiche: Strom, Wasser und Wärme. Alle drei Leistungsschwerpunkte sind die Basis für eine aktive Region. Besonders das Thema Wärme bewegt uns in der Vorweihnachtszeit.

Lesen Sie die komplette Ausgabe unserer Stadtwerke News.

Ausgabe herunterladen