Umweltfreundliche Energie für Ihr Unternehmen – Fernwärme der Stadtwerke Gelnhausen

Effiziente und umweltschonende Fernwärme: Stadtwerke Gelnhausen als erste Wahl für Unternehmen in der Region.

Fernwärme von den Stadtwerken Gelnhausen ist eine effiziente und platzsparende Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, besonders bei hohem Wärmebedarf. Sie bietet Kostenvorteile und Umweltfreundlichkeit durch Kraft-Wärme-Kopplung. Unser Fernwärmenetz versorgt zahlreiche Unternehmen in der Region.

In unserem Heizwerk auf dem ehemaligen Kasernengelände „Housing Area“ erzeugen wir heißes Wasser mit 160°C. Drei Flammrohrkessel bringen eine Leistung von 18.000 kW – ausreichend für die Wärmeversorgung von rund 1.000 Einfamilienhäusern, den Technologieparks in Hanau und Maintal und dem Hallenbad in Gelnhausen.

Durch modernste Feuerungstechnik mit Gasbrennern und ständige Überwachung der Rauchgaswerte vermeiden wir gegenüber Einzelheizungen ca. 30 t Stickoxid sowie 140 t Schwefeldioxid. Dadurch sind wir als regionales Unternehmen für Gelnhausen die erste Anlaufstelle für umweltschonende Wärme für Ihr Unternehmen. Unser Fernwärmenetz umfasst gegenwärtig 50 Übergabestationen sowie Leitungen mit Nennweiten von 50 bis 250 mm und einer Länge von insgesamt 4,5 km. Für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vorteile der Fernwärme von den Stadtwerken Gelnhausen für Ihr Unternehmen:

Investitionsneutral

Sie müssen keine Rücklagen für neue Heizungsanlagen bilden

Preistransparent

Es wird Ihnen die echte Wärmeleistung berechnet

Umweltfreundlich

Dank Kraft-Wärme-Kopplung wird eine Energieeffizienz von bis zu 85 Prozent erreicht

Platzsparend

Die Anbindung an das Fernwärmenetz erspart aufwändige Heizungsanlagen