SWG FlexStrom

Transparenz und Flexibilität für Ihren Verbrauch

Unser Strom wird zu offiziellen Großhandelspreisen des europäischen Day-Ahead-Markts an Sie weitergegeben. Daher schwankt der Preis stündlich – abhängig von Angebot und Nachfrage.

Zum Feierabend etwa, wenn viele Menschen Abendessen kochen oder das E-Auto laden, ist der Preis meist hoch. Nachts, wenn ein Großteil der Menschen schläft, fällt er wieder. Im Gegensatz dazu gibt es den klassischen Stromtarif, bei dem der Preis konstant bleibt.

Der dynamische Stromtarif – SWG FlexStrom

  • Transparente Börsenpreise
  • Für intelligente Messsysteme (iMSys)
  • Monatliche Abrechnung

Clever sparen und die Umwelt schonen – mit dynamischen Strompreisen

Mit einem stündlich dynamischen Stromtarif können Sie unmittelbar von diesem Auf und Ab profitieren. Denn es ist der einzige Tarif, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Verhalten direkt an der Entwicklung des Börsenstrompreises auszurichten. Intensive Verbräuche können so gezielt in Stunden geschoben werden, in denen der Preis niedrig ausfällt. Das sind übrigens oft Zeiten, in denen sich besonders viele Erneuerbare im Strommix befinden. Sie tun also auch noch etwas Gutes für die Umwelt.

Dynamische Tarife nutzen – mit intelligenter Messtechnik

Mit einem stündlich dynamischen Stromtarif können Sie unmittelbar von diesem Auf und Ab profitieren. Denn es ist der einzige Tarif, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Verhalten direkt an der Entwicklung des Börsenstrompreises auszurichten. Intensive Verbräuche können so gezielt in Stunden geschoben werden, in denen der Preis niedrig ausfällt. Das sind übrigens oft Zeiten, in denen sich besonders viele Erneuerbare im Strommix befinden. Sie tun also auch noch etwas Gutes für die Umwelt.

  • Intelligentes Messsystem (iMSys) für Verbrauchsplanung & Übermittlung notwendig.
  • Der analoge Zähler ist rein mechanisch, der digitale benötigt ein Smart Meter-Gateway für die Datenübertragung.
  • Das Smart Meter-Gateway ermöglicht das Auslesen und automatische Senden der Verbrauchsdaten an den Netzbetreiber.
  • In Verbindung mit einem SWG-Stromvertrag ermöglicht ein intelligentes Messsystem (iMSys) eine gezielte Steuerung großer Verbräuche in Stunden mit niedrigem Strompreis.

Fragen und Antworten

Ein dynamischer Stromtarif kann sich lohnen, wenn Sie Ihren Stromverbrauch flexibel anpassen können. Bei einem dynamischen Stromtarif ändert sich der Preis für den Strom je nach Angebot und Nachfrage. Wenn Sie in der Lage sind, Ihren Stromverbrauch zu reduzieren, wenn die Strompreise hoch sind, und ihn zu erhöhen, wenn die Strompreise niedrig sind, können Sie Geld sparen.

Ein Nachteil kann sein, dass der Preis schwanken kann und somit schwer vorhersehbar ist. Wenn der Strombezug auf Zeitpunkte mit Spitzenlastzeiten fällt kann der Preis höher ausfallen als bei einem klassischen Stromtarif.

Bei einem dynamischen Tarif wird Ihr Stromverbrauch stündlich entsprechend des aktuellen Börsenstrompreises abgerechnet. Zusätzliche zu der dynamischen Komponente des Preises, fallen feste Preisbestandteile (z.B. Grundpreis, Netzentgelte sowie Steuern und Abgaben) an. Wir erhalten die Verbrauchswerte über das intelligente Messsystem (Smart Meter) und erstellen eine monatliche Abrechnung, die Ihnen in unserem Kundenportal zur Verfügung gestellt wird. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Abrechnung auch per E-Mail zu. Auf Grund der monatlichen Rechnung entfallen die monatlichen Abschlagszahlungen.