Zuverlässige Wasserversorgung für Ihr Unternehmen – Wasser der Stadtwerke Gelnhausen

Hervorragende Wasserqualität für Unternehmen.

Die Stadtwerke Gelnhausen bieten Unternehmen eine zuverlässige Wasserversorgung aus regionalen Quellen. Unsere Wasserqualität wird kontinuierlich geprüft und überwacht. Mit einem umfangreichen Rohrleitungsnetz und modernster Technik garantieren wir eine sichere Versorgung für Gelnhausen und Umgebung.

Für Unternehmen, insbesondere für Betriebe, die besonders viel Wasser benötigen, bieten wir Ihnen eine Versorgung mit der höchsten Qualität. Denn es kommt nicht nur auf die Wassermenge, sondern auch auf den Rundum-Service der Stadtwerke an. Da dies jeden Tag 24 Stunden lang der Fall sein soll, gibt es einen Dienstplan, nach dem rund um die Uhr die Wasserversorgung überwacht wird. Störungen werden so schnell erkannt und möglichst beseitigt, bevor der Kunde diese überhaupt bemerkt.

Um Ihr Unternehmen regional mit Wasser zu versorgen, greifen wir aus sechs verschiedenen Gewinnungsgebieten, die sich in 19 Brunnen und 5 Quellen teilen und alle im MKK angesiedelt sind, zurück.

18 Behälter mit 10.130 m3 Fassungsvermögen versorgen über ein Rohrleitungsnetz von ca. 190 km Gesamtlänge ca. 33.000 Einwohner über fast 10.000 Hausanschlüsse in Gelnhausen und Linsengericht mit Wasser. Auch in Ronneburg liegt die Betriebsführung der Wasserversorgungsanlagen in den Händen der Stadtwerke Gelnhausen GmbH. Unser Wasser wird den strengen gesetzlichen Auflagen gerecht und permanent chemisch-physikalisch sowie mikrobiologisch überprüft. Mittels unserer rechnergestützten Leittechnik überwachen wir täglich das Leitungsnetz auf Leckstellen und Wasserverluste.

Stadtwerke Gelnhausen Hintergrundwissen:

Wasser ist unumstritten die wichtigste Ressource und Lebensgrundlage für alle Lebewesen auf der Erde. Schon unsere Vorfahren haben in eine solide Wasserversorgung investiert. Davon zeugen im Mittelmeerraum prächtige Aquädukte und in der Barbarossastadt Gelnhausen waren es von alters her gefasste Brunnen, aus denen das kostbare Nass bereits im Mittelalter in guter Qualität geschöpft wurde.