Umweltfreundliche Energie vom Kasernengelände – Fernwärme der Stadtwerke Gelnhausen
Effizient, zuverlässig und umweltschonend – Ihre Wärmeversorgung.
Unsere Fernwärme aus dem Heizwerk auf dem ehemaligen Kasernengelände bietet Ihnen eine umweltfreundliche und komfortable Heizlösung. Mit modernster Technik versorgen wir zahlreiche Gebäude in Gelnhausen sicher und effizient. In unserem Heizwerk auf dem ehemaligen Kasernengelände „Housing Area“ erzeugen wir heißes Wasser mit 110 °C. Zwei Flammrohrkessel bringen eine Leistung von 12.000 kW – ausreichend für die Wärmeversorgung des gesamten alten Kasernengeländes und östlich davon des Hallenbades, der Realschule und des Gymnasiums. Außerdem erzeugt im Heizwerk ein mit Biogas betriebenes BHKW Strom.
Vorteile der Fernwärme von den Stadtwerken Gelnhausen:
Hohe Versorgungssicherheit
Umweltschonende Erzeugung
Geringe Unterhalts- und Wartungskosten
Keine Bevorratung von Brennstoffen
Keine Vorfinanzierung des Brennstoffes
Bequeme Abrechnungsmodalitäten
Umweltschonende Fernwärme: Effiziente Technik für saubere Luft in Gelnhausen
Durch modernste Feuerungstechnik mit Gasbrennern und ständige Überwachung der Rauchgaswerte vermeiden wir gegenüber Einzelheizungen ca. 30 t Stickoxid sowie 140 t Schwefeldioxid. Dadurch sind wir als regionales Unternehmen für Gelnhausen die erste Anlaufstelle für umweltschonende Wärme. Unser Fernwärmenetz umfasst gegenwärtig 50 Übergabestationen sowie Leitungen mit Nennweiten von 50 bis 250 mm und einer Länge von insgesamt 4,5 km.